
... bis 100W VOX
Rauscharm und leistungsfähig: Empfangsvorverstärker mit VOX
Die Vorverstärker der Super-Amp Serie sind für die Amateurbänder 6 m, 4 m, 2 m und 70 cm verfügbar. Verwendet wurden hoch rauscharme und großsignalfeste Halbleiter, die durch eine wirkungsvolle Schutzbeschaltung gegen Beschädigung durch gewöhnliche HF- Leistungseinträge abgesichert sind. Zur Unterdrückung unerwünschter Signale werden selbstverständlich qualitativ hochwertige Helix-Filter eingesetzt.
Die Vorverstärker der Super-Amp Serie können wahlweise mit Fern- oder Direktspeisung betrieben werden. Bei Einsatz eines HF-Leistungsverstärkers empfehlen wir die Verwendung unserer Ablaufsteuerungen der DCW- Serie. Diese garantieren eine taktgenaue, sequenzielle Sende-/Empfangs-Umschaltung, die die Relais bei der Umschaltung HF-leistungsfrei schaltet.
Der mechanische Aufbau der Vorverstärker ist langzeiterprobt und besteht aus einem UV-beständigen, wetterfesten Gehäuse zur Mastontage. Der Anschluß erfolgt per N-Buchse. Feuerverzinkte Schellen und Montagematerial aus Edelstahl gehören mit zum Lieferumfang. Der max. Mastdurchmesser beträgt 58 mm.
Technische Daten |
SP 600
|
SP 400 |
SP 200
|
SP 70
|
DBA 270 | DBA 1000 |
Frequenzbereich [MHz]: |
50-52
|
70-71 |
144-146
|
430-440
|
144-146 430-440 |
50-52 69-71 |
Rauschmaß (20°C) (NF) [dB]: |
0,7
|
0,7 |
0,7
|
1,0
|
1,0 / 2m 1,0 / 70cm |
1,0 / 6m 1,0 / 4m |
Verstärkung (+/-1%) (S21) [dB]: |
9-18*
|
9-18* |
8-18*
|
13-22*
|
16 / 2 m 24 / 70 cm |
18 / 6m 17 / 4m |
Schaltleistung mit HF VOX PEP [W]: |
200
|
200 |
200
|
200
|
200 | 200 |
Schaltleistung mit HF VOX CW, FM, WSJT, FT8 [W]: | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 |
Übertragbare Leistung ** PEP [W]: |
750
|
750 |
750
|
500
|
750 | 750 |
Übertragbare Leistung ** CW, FM, WSJT, FT8 [W]: |
500
|
400 |
500
|
300
|
400 | 750 |
Einfügedämpfung bei Durchgang [dB]: |
0,03
|
0,04 |
0,04
|
0,15
|
0,1 / 2 m 0,2 / 70 cm |
0,04 |
Rückflussdämpfung bei Durchgang [dB]: |
50
|
40 |
36
|
35
|
30 / 2 m 40 / 70 cm |
60 / 6 m 45 / 4 m |
Eingangs-Rückflussdämpfung (S11) [dB]: | 22 | 24 | 24 | 4,2 | 20 / 2 m 18 / 70 cm |
19 / 6 m 20 / 4 m |
Ausgangs-Rückflussdämpfung (S22) [dB]: | 22 | 28 | 25 | 26 | 18 / 2 m 18 / 70 cm |
18 / 6 m 28 / 4 m |
OIP3 [dBm]: | 21 | 25 | 27 | 20 | 25 / 2 m 27 / 70 cm |
22 / 6m 23 / 4m |
IIP3 [dBm]: | 3 | 7 | 9 | -2 | 9 / 2 m 3 / 70 cm |
4 / 6 m 6 / 4 m |
Betriebsspanung/Stromaufnahme [V]: |
12-14
|
12-14 |
12-14
|
12-15
|
12-14 | 12-14 |
Stromaufnahme [mA]: | 260 | 260 | 240 | 330 | 260-280 | 220 |
max. Mastdurchmesser [mm]: |
58
|
58 |
58
|
58
|
58 | 58 |
** mit Verwendung eines Sequencers, z. B. DCW 2004 | ||||||
* Die Verstärkung ist intern oder über ein variables Dämpfungsglied einstellbar.
|
Wichtige Anmerkung zu den Rauschwerten:
Die Eingangs- und Ausgangsbeschaltung der neuen Vorverstärker sind so dimensioniert, dass beide Anschlüsse eine genaue 50 Ohm Impedanz mit sehr geringen imaginären Anteilen haben. Damit ist es gewährleistet, dass das Antennensystem mit reellen 50 Ohm belastet ist und die Parameter des Systems nicht verändert werden. Bei aktuell meist verwendeten hoch optimierten schmalbandigen Antennen ist es sehr wichtig, dass sie mit reellen 50 Ohm abgeschlossen sind. Eine Fehlanpassung am Eingang des verwendeten Vorverstärkers kann bei solchen Antennen zur Veränderung deren Parameter führen, die Verluste des Gewinns und Veränderung der Richtcharakteristik verursachen. Deshalb sind diese Verstärker auf eine reelle 50 Ohm Eingangsimpedanz optimiert. Bei dieser Einstellung ergibt sich das beste Rauschmaß. Früher hat man die Vorverstärker am Rauschmessplatz auf kleinstes Rauschmaß abgestimmt. Das kleinste Rauschmaß erreicht man durch eine schlechte Eingangsanpassung. Dadurch ist aber der Eingang nicht mehr mit reellen 50 Ohm abgeschlossen. Diese Fehlanpassung führt dazu, dass das wirkliche Rauschmaß der alten LNAs höher ist als das gemessene Rauschmaß.
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig.
Nur so gelingt es uns, stets optimale Produkte zu entwickeln. Wir freuen uns sehr, Feedback von Ihnen zu erhalten, wo Sie unsere Verstärker verbauen und wie zufrieden Sie mit unseren Produkten sind! Schreiben Sie uns: feedback@ssb-electronic.com.
Wir wünschen allseits guten Empfang mit unseren Vorverstärkern!