
KW Baluns
Ein Balun wird praktisch zur Wandlung zwischen einem symmetrischen Signal und einem asymmetrischen Signal eingesetzt. Oftmals dienen diese auch der Impedanzwandlung.
Der Balun transformiert das Signal einer symmetrischen Antenne auf das unsymmetrische 50 Ohm - Koaxialkabel, wobei unterschiedliche Impdedanzverhältnisse angepasst werden können.
SSB-Electronic bietet hier ausschließlich Baluns großer Kopplungs- bzw. Sendeleistung in den Übersetzungsverhältnissen 1:1, 1:2,5, 1:4, 1:6, 1:11 und 1:16 an.
Ein Balun verhindert, dass das Koaxialkabel als strahlendes Element wirkt; gleichzeitig wird die Aufnahme von Störungen über das Koaxialkabel minimiert. Er ist für Frequenzen zwischen 1 - 30 MHz konzipiert.
Der Balun transformiert das Signal einer symmetrischen Antenne auf das unsymmetrische 50 Ohm - Koaxialkabel, wobei unterschiedliche Impdedanzverhältnisse angepasst werden können.
SSB-Electronic bietet hier ausschließlich Baluns großer Kopplungs- bzw. Sendeleistung in den Übersetzungsverhältnissen 1:1, 1:2,5, 1:4, 1:6, 1:11 und 1:16 an.
Ein Balun verhindert, dass das Koaxialkabel als strahlendes Element wirkt; gleichzeitig wird die Aufnahme von Störungen über das Koaxialkabel minimiert. Er ist für Frequenzen zwischen 1 - 30 MHz konzipiert.